Fröhlicher Fasching & Karneval – 5 tolle Inspirationen für eine kunterbunte Zeit!🥳🎭

11. Februar 2025

Hallo kleine Faschingsfans!

Bald ist es wieder soweit: Der Fasching steht vor der Tür! Das bedeutet Verkleiden, Musik und jede Menge Spaß! Damit eure Feier ein voller Erfolg wird, haben wir für euch 5 tolle Tipps zusammengestellt. Ob kreative Kostüme, lustige Spiele oder Konfetti-Spaß – hier findet ihr alles, was euren Karneval unvergesslich macht!

1. Verkleiden wie ein echter Jeck 🎭

Fasching ohne Kostüm? Kaum vorstellbar. Mach es wie die Jecken im Rheinland, die Kostüme lieben und verwandle dich in einen Superhelden, eine Prinzessin, ein beliebiges Tier oder einen Piraten – ihr könnt alles sein, was euch gefällt. Bastelt euch eine Maske aus Papptellern, setzt eine Perücke auf oder malt euer Gesicht mit bunter Schminke an. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

2. Konfetti-Spaß zum Selbermachen 🎊

Was wirbelt durch die Luft und bringt jede Menge Freude? Konfetti! 🎉 Ihr könnt es ganz einfach selber machen: Nehmt bunten Bastelkarton und locht ihn mit einem Locher. Füllt es in eine kleine Tüte – und zack! Schon könnt ihr eine bunte Konfetti-Regenwolke zaubern.

3. Faschingsmusik und eine lustige Polonaise 🎶

Die Karnevalszeit steht auch für Singen und Tanzen! Schnappt euch eure Familie und/oder Freunde, dreht eure Lieblingsmusik auf und startet eine Polonaise durch das Wohnzimmer. Auch Stopptanz oder die Reise nach Jerusalem sind beliebte Musikspiele zur närrischen Zeit.

4. Krapfen und Kamelle 🍬

Kein Fasching ohne Naschen: Egal ob du es als Krapfen, Berliner oder Pfannkuchen kennst – das leckere, runde Gebäck aus fluffigem Teig mit Marmeladen-, Schoko- oder sonstiger Füllung ist der süße Star zur Karnevalszeit! Welcher Krapfen schmeckt dir am besten? Bei Faschingsumzügen in den Innenstädten werden außerdem oft Süßigkeiten in die Menge geworfen. Vielleicht fängst du ja ein paar Bonbons?

5. Luftballon-Challenge 🎈

Luftballons gehören zu Fasching wie das Kostüm! Probiert doch mal diese lustigen Luftballon-Spiele:

👉 Wer kann einen Luftballon am längsten in der Luft halten – ohne die Hände zu benutzen?
👉 Ballontanz: Welche beiden Kinder können einen Ballon am längsten zwischen den Bäuchen balancieren?
👉 Wer kann einen Luftballon am schnellsten mit einem Strohhalm über den Tisch pusten?

Diese Spiele sorgen für jede Menge Lacher und bringen richtig Schwung in die Faschingsparty!


Zu guter Letzt noch was für kleine Schlauköpfe:
Fasching oder Karneval – was ist eigentlich der Unterschied?

In manchen Regionen sagen die Leute Karneval, in anderen heißt es Fasching. Warum ist das so? 🤔

📍 Karneval wird vor allem im Rheinland gefeiert, also in Städten wie Köln oder Düsseldorf. Hier gibt es riesige Umzüge mit bunten Wagen, Musik und ganz vielen „Kamelle“ (Süßigkeiten).

📍 Fasching sagt man eher in Bayern und Österreich. Dort gibt es viele lustige Feste mit Kostümen, Masken und Tänzen.

🎭 Der größte Unterschied ist also, wo gefeiert wird aber am Ende geht es überall um gemeinsam Spaß haben, Verkleiden und ausgelassene Stimmung!

Konfetti-Doggy zu Karneval und Fasching

Doggy wünscht viel Freude beim Umsetzen unserer Faschings-Vorschläge!

Das könnte Sie auch interessieren:

Osterhase in Sicht 🐰

Osterhase in Sicht 🐰

Liebe Osterfreunde, bald hat das Warten ein Ende und der Osterhase hoppelt bei euch vorbei! Damit ihr die Osterzeit in vollen Zügen genießen könnt,...

mehr lesen
Hallo Herbst 🍂

Hallo Herbst 🍂

Mit diesen Hauschka-Tipps in einen farbenfrohen September starten Der Herbst ist eine wunderbar bunte Jahreszeit, die sich ideal für verschiedene...

mehr lesen