Hallo kleine Frühlingsentdecker!
Endlich wird es draußen wieder wärmer! Der Winter verabschiedet sich, und überall beginnt es zu blühen, summen und zwitschern. Aber woran merkt man eigentlich, dass der Frühling beginnt? Hier kommen die 5 schönsten Zeichen, dass der Frühling da ist – vielleicht hast du ja schon eines entdeckt!
1. Die Tage werden länger! 🌞
Hast du es schon bemerkt? Morgens wird es viel früher hell und auch am Abend geht die Sonne von Tag zu Tag etwas später unter. Im Winter musste man oft schon nachmittags das Licht anmachen, jetzt kannst du draußen spielen, bis es langsam dunkel wird! Die Sonne ist nicht nur länger da, sondern auch wärmer – du brauchst also bald keine dicke Winterjacke mehr!
2. Die ersten Blumen blühen 💐
Schau mal genau hin: Auf den Wiesen, in Gärten und Parks kannst du jetzt kleine, bunte Blumen entdecken, die sich durch die Erde schieben. Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen sind die ersten mutigen Pflanzen, die ihre Knospen aus der Erde strecken. Sie zeigen uns, dass der Frühling wirklich kommt! Wie viele verschiedene Farben kannst du zählen?
3. Kuckuck, Kuckuck, ruft´s aus dem Wald 🎶🐣
Ohren gespitzt: Morgens, wenn du aufwachst, ist es nicht mehr still – die Vögel zwitschern wieder laut und fröhlich! Im Winter sind viele Vogelarten nach Süden geflogen, weil es dort wärmer ist. Jetzt kehren sie zurück, suchen sich ein Zuhause und fangen an, Nester für ihre Babys zu bauen. Wenn du Glück hast, kannst du in einem Baum oder auf einem Dach ein Vogelnest entdecken!
4. Es summt und brummt 🐝🦋
Nicht nur die Vögel sind wieder da – auch die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Marienkäfer wachen auf! Sie haben den Winter in kleinen Verstecken verbracht und kommen jetzt heraus, um nach Nektar und Blütenstaub zu suchen. Ohne sie blieben viele Blumen und Bäume ohne neue Früchte oder Samen. Schau doch mal, ob du eine Biene bei ihrer Arbeit beobachten kannst – sie fliegt von Blume zu Blume und hilft mit, den Frühling noch bunter zu machen!
5. Die Bäume werden wieder grün 🌳
Im Winter sahen die meisten Bäume kahl und leer aus – ihre Blätter sind im Herbst heruntergefallen. Aber jetzt, wenn du genau hinschaust, siehst du an den Ästen kleine, grüne Knospen. Daraus wachsen bald neue Blätter! Schon in ein paar Wochen stehen die Bäume wieder in vollem Grün und spenden uns im Sommer angenehmen Schatten.
Mach mit: Werde ein Frühlingsforscher! 🧐
Jetzt bist du dran! Der Frühling ist überall um dich herum, du musst ihn nur bewusst wahrnehmen. Hier sind ein paar spannende Ideen, wie du den Frühling selbst entdecken kannst:
🔍 Schnapp dir eine Lupe oder ein Fernglas und untersuche die kleinen Veränderungen in der Natur!
🎨 Male ein Bild von deinem Lieblings-Frühlingszeichen, zum Beispiel eine Blume, einen Vogel oder eine Biene!
🐦Hänge ein Vogelhäuschen oder Meisenknödel im Garten, bei den Großeltern oder deinem Lieblingsbaum auf dem Weg zum Kindergarten auf und beobachte die heimischen Vögel beim Verspeisen deiner Spende – sie werden sich sicherlich darüber freuen!
Doggy wünscht viel Freude beim Frühlingserforschen!
