Hallo kleine Tierfreunde!
Im Winter zeigen einige unserer heimischen Tiere besondere Verhaltensweisen. Weißt du, was sie bei Eis und Schnee machen? Einige schlafen, andere sind besonders aktiv, und manche Tiere reisen sogar in weit entfernte Länder. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie unterschiedlich Tiere die kalte Jahreszeit verbringen.
1. Die Schlafmützen: Bären und Igel 🐻🦔
Wusstest du, dass Braunbären den ganzen Winter in einer kuscheligen Höhle verschlafen? Das nennt man Winterschlaf! Auch Igel sind kleine Schlafmützen. Sie rollen sich zusammen und träumen von saftigem Gras und leckeren Käfern. Stell dir vor, wie warm und gemütlich sie es in ihrem Laubhaufen haben!
2. Die Quirligen: Eichhörnchen und Füchse 🐿️🦊
Eichhörnchen lieben den Winter! Sie hüpfen von Baum zu Baum, suchen ihre Nüsse, die sie im Herbst versteckt haben, und rutschen auf eisigen Ästen herum – wie auf einer Rutschbahn. Und die Füchse? Sie schleichen durch den Schnee, um nach Mäusen zu schnüffeln. Hast du schon mal einen Fuchs gesehen? Vielleicht kannst du im Januar einen entdecken!
3. Die Reisenden: Vögel auf Abenteuern 🦢🪿
Nicht alle Vögel bleiben im Winter hier. Störche und Schwalben sind weit weg ins warme Afrika geflogen. Aber dafür kommen einige Wintergäste zu uns: Schwäne und Gänse fliegen aus dem hohen Norden nach Deutschland, weil es hier weniger kalt ist. Schau mal in einen Park mit einem Teich – dort entdeckst du bestimmt welche!
Wie nutzt du die kalte Jahreszeit?💡⛸️
Mach es doch den Tieren nach: Baue ein gemütliches Versteck wie ein Bär, hüpfe draußen im Schnee herum wie ein Eichhörnchen oder halte Ausschau nach den Zugvögeln. Schlittschuhlaufen in der Eishalle oder je nach Wetterbedingungen auf einem zugefrorenen See ist auch eine tolle Freizeitbeschäfigung im Januar!
Viel Spaß auf dem Eis oder bei sonstigen winterlichen Aktivitäten wünscht euch euer Doggy!