Auf der Suche nach der größten Zahl

Auf der Suche nach der größten Zahl

Nach dem Alter gefragt streckt oft schon ein Zweijähriger zwei Finger in die Luft. Eine Dreijährige kennt vielleicht die eigene Hausnummer. Eine Vierjährige kann, auch wenn es eventuell ein paar Irrtümer gibt, bis 10 zählen. Mein damals 5-jähriger Sohn hat mich einmal...
Sehen, hören, riechen und schmecken

Sehen, hören, riechen und schmecken

Wohl rund 80 % aller Eindrücke nehmen wir mit den Augen auf. Das heißt, unser Leben ist stark auf die visuelle Wahrnehmung fokussiert. Gerade in einer Welt, die immer stärker durch digitale Bilder und schnelle Filmsequenzen geprägt ist, ist es gerade für Kinder...
Weihnachten auf der Spur

Weihnachten auf der Spur

Mit „Weihnachten“ werden viele Dinge verbunden: ein christliches Fest, ein Anlass für Geschenke, kommerzieller Rausch und Kitsch, Brauchtum, der Beginn der Ferien, Zeit mit der Familie … Für Kinder ist die Zeit meist einfach spannend, egal ob sie Weihnachten als...
Unsere grüne Zukunft

Unsere grüne Zukunft

Kinder beginnen bereits sehr früh, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Durch ihre Neugierde und Begeisterungsfähigkeit sammeln sie neue Eindrücke und versuchen, die Welt um sich zu verstehen. Dies sollte man nutzen und bereits früh den Grundstein legen, damit...
Nächstes Abenteuer: Lesen lernen 📖

Nächstes Abenteuer: Lesen lernen 📖

Das Lesen gehört zu den wichtigsten Kulturtechniken und begleitet und begegnet uns eigentlich täglich. Für die meisten Erwachsenen ist es selbstverständlich geworden, Informationen aus kürzeren oder längeren Texten, aus Hinweisschildern, Adressaufklebern, Rezepten,...