Sehen, hören, riechen und schmecken

Sehen, hören, riechen und schmecken

Wohl rund 80 % aller Eindrücke nehmen wir mit den Augen auf. Das heißt, unser Leben ist stark auf die visuelle Wahrnehmung fokussiert. Gerade in einer Welt, die immer stärker durch digitale Bilder und schnelle Filmsequenzen geprägt ist, ist es gerade für Kinder...
Fühlen, tasten, sich bewegen

Fühlen, tasten, sich bewegen

Schon bei ganz alltäglichen Abläufen lässt sich das Körpergefühl, die Geschicklichkeit, der Tast-, Bewegungs- und Gleichgewichtssinn fördern: Auf dem Weg zum Kindergarten kann Ihr Kind auf einem Bein auf den Linien der Gehsteigfliesen hüpfen, im Wald findet sich mal...
Schnipp-Schnapp – Mit der Schere schneiden

Schnipp-Schnapp – Mit der Schere schneiden

Für viele Kinder übt die Schere schon früh eine große Faszination aus. Das Schnipp-Schnapp, das Auf und Zu begeistert auch Kleinkinder. Bei den allerersten Versuchen eines oder einer Zweijährigen wird es noch kein echtes Ergebnis geben können, aber die Entdeckerfreude...
Bitte mit Gefühl!

Bitte mit Gefühl!

Unsere Gefühle beeinflussen grundlegend, wie wir die Welt und die Menschen um uns herumwahrnehmen. Sie sind der Motivator hinter unseren Handlungen und prägen unseren Umgang mit und unsere Beziehungen zu anderen Personen. Eine stark entwickelte emotionale Kompetenz...
Kinderfragen nachspüren

Kinderfragen nachspüren

Warum kann man auf Wasser nicht laufen? Wie kommt die Musik in dein Handy? Kann eine Kuh schwimmen? Warum muss ich Gemüse essen? Bestehen Wolken aus Watte? Sprechen Pferde auch miteinander? Bild: iStock/JNemchinova Die Fragen der Kinder sind meist so vielfältig wie...